Wo Reisebüros verdienen, lernen und sparen!
Neuigkeiten / Kroatien erhält den Titel Bestes europäisches Reiseland im Jahr 2025
Die Kroatische Zentrale für Tourismus nimmt vom 4. bis 6. März wieder an der weltweit führenden Tourismusmesse ITB Berlin teil, um das gesamte kroatische Tourismusangebot zu präsentieren

Die kroatische Tourismusdelegation wird angeführt von Tonči Glavina, Minister für Tourismus und Sport, Kristjan Staničić, Direktor der Kroatischen Zentrale für Tourismus, Romeo Draghicchio, Direktor der CNTB-Vertretung in Frankfurt, und Nera Miličić, Direktorin der CNTB-Vertretung in München. Die diesjährige Teilnahme wird außerdem durch die renommierte Auszeichnung der bekannten Website European Best Destinations (EBD) gekrönt, die Kroatien zum besten europäischen Reiseziel für 2025 gekürt hat. Die prestigeträchtige Auszeichnung wurde vom EBD-Vertreter Maximilien Lejeune überreicht.
„Deutschland ist für uns der wichtigste Quellmarkt, und deshalb senden wir auf dieser weltweit bedeutenden Tourismusmesse in Berlin die Botschaft, dass Kroatien ein Reiseziel ist, das den Deutschen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität und 365 Tage im Jahr ein reichhaltiges Angebot bietet. Laut ReiseAnalyse für 2024 werden die Deutschen in diesem Jahr mehr reisen als vor der Pandemie, und es gibt Wachstumspotenzial bei den Ankunftszahlen und Übernachtungen, insbesondere in der Vor- und Nachsaison. Wir sind auch stolz darauf, dass Kroatien von mehr als einer Million Reisenden, die über die schönsten Reiseziele Europas abgestimmt haben, zum besten Reiseland 2025 gekürt wurde und den ersten Platz belegt hat. Dies ist eine weitere Bestätigung für die Qualität unseres touristischen Angebots, die kontinuierliche Anhebung unserer Standards und das beste Kompliment für alle unsere Mitarbeiter im Tourismusbereich. Wir werden die ITB in Berlin auch als Gelegenheit nutzen, um diesen Wert auf internationaler Ebene zu präsentieren, mit dem wir uns als führend in der Entwicklung des nachhaltigen Tourismus positioniert haben”, sagte Minister Tonči Glavina.
Während der Messe traf die kroatische Delegation mit wichtigen Partnern wie dem Deutschen Reiseverband (DRV), ADAC, Novasol, Eurowings, TUI, Ameropa, Alltours, Olimar und Jet2 zusammen.
„Das Interesse an unserem Land auf der ITB und die Auszeichnung durch die EBD sind ein Zeichen für den Premium-Status Kroatiens als weltweit anerkannte Tourismusdestination von hoher Qualität. Dies ist für uns besonders verbindlich, da es sich um eine Auszeichnung handelt, die auf den Stimmen von Reisenden aus aller Welt basiert, darunter auch von Plattformen, die von Medienpartnern wie Forbes und Condé Nast anerkannt sind. Die Auswahl durch die EBD, die sich in der Suche nach Inhalten und Seiten zu Kroatien widerspiegelt, trägt zu einer zusätzlichen Werbewirksamkeit gegenüber einem Publikum von bis zu 220 Millionen potenziellen Reisenden bei. Außerdem wird laut Rückmeldungen zahlreicher Partner für dieses Jahr eine stabile Nachfrage aus dem deutschen Markt, ein Anstieg des Touristenaufkommens in der Vor- und Nachsaison sowie ein stärkerer Fokus auf die Erkundung unserer authentischen Reiseziele auf dem Festland erwartet. Was zahlreiche Partner besonders beachten, sind angemessene Preise und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagte Kristjan Staničić, Direktor der Kroatischen Zentrale für Tourismus.
Kroatien wird auf der ITB als Reiseziel beworben, das sich dem Wandel hin zu nachhaltigen Tourismustrends verschrieben hat und als Land, das hochwertige Dienstleistungen bietet. „Die diesjährige Messe findet in einem komplexen wirtschaftlichen und politischen Umfeld in Deutschland statt. Dies hat jedoch keine negativen Auswirkungen auf die Tourismustrends oder die Auslandsreiseabsichten der Deutschen. Ich freue mich sehr, dass die Teilnahme der Kroatischen Zentrale für Tourismus an dieser bedeutenden Tourismusveranstaltung zahlreiche Treffen mit unseren Partnern sowie mit Tourismusverbänden aus Deutschland und anderen Ländern ermöglicht. Die ITB bleibt ein wichtiger Treffpunkt, um dieses Tourismusjahr voranzubringen. Ich bin überzeugt, dass sie auch in der kommenden Saison auf dem richtigen Kurs bleiben wird, in der Kroatiens Wettbewerbsfähigkeit auf dem Tourismusmarkt als eines der wichtigsten Reiseziele für deutsche Reisende weiter zunehmen dürfte“, kommentierte Romeo Draghicchio.
Hinzu kommt, dass Deutsche die wichtigsten und zahlreichsten Gäste sind und über 20 Prozent der gesamten Übernachtungen in Kroatien im Laufe des Jahres ausmachen. Dies war auch im vergangenen Jahr der Fall, als Deutsche mehr als 22 Millionen Übernachtungen in Kroatien verzeichneten. Die meisten Übernachtungen wurden in Istrien (über 10 Millionen Übernachtungen) verzeichnet, gefolgt von Kvarner (über 4,5 Millionen Übernachtungen). Die Kroatischen Gespanschaften Split-Dalmatien und Zadar erreichten über 2,4 Millionen Übernachtungen, auch dank der meistbesuchten Reiseziele Rovinj, Poreč und Medulin.