Where travel agents earn, learn and save!

19. April 2025 / 07:10
No Data Found

No data found

Cookies-Richtlinie

Wofür sind Cookies da? 

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Wenn Sie unsere Website nutzen, ohne die Cookies zu deaktivieren, erklären Sie sich mit deren Installation einverstanden. 

Was ist ein Cookie? 

Ein Cookie ist eine Datei, die Websites an Computer übertragen, die sich mit ihnen verbinden. Während Cookies oft nur technische Zwecke verfolgen, können sie unter anderem auch Informationen über die Navigationsgewohnheiten eines Nutzers oder seiner Geräte speichern und abrufen und je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie Sie Ihre Geräte verwenden, zur Wiedererkennung des Nutzers dienen.  

Es gibt Cookies, die vom Eigentümer des Webs kontrolliert und verwaltet werden (sie werden als „eigene Cookies“ bezeichnet), und andere, die von Dritten stammen (sie werden als „Drittanbieter-Cookies“ bezeichnet), z. B. weil sie ein Werkzeug oder eine in das Web integrierte Funktionalität bieten.  

Bestimmte Cookies werden nach der Navigation im Web gelöscht (Sitzungscookies), während andere auf dem Computer des Nutzers gespeichert und über einen längeren Zeitraum abgerufen werden können (dauerhafte Cookies). 

Welche Arten von Cookies verwenden wir? 

Auf dieser Website verwenden wir die folgenden Arten von Cookies: 

 

Technische Cookies.  

Wir verwenden technische Cookies, um die von unseren Nutzern angeforderten Dienste bereitzustellen. Diese Cookies sind für die Navigation und die Nutzung der verschiedenen Optionen und Dienste im Web unerlässlich, wie z. B. die Kontrolle des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, der Zugriff auf Teile der Zugangsbeschränkungen, die Erinnerung an die Informationen, die der Benutzer in jeder Phase des Registrierungsprozesses zur Verfügung stellt, die Verwendung von Sicherheitselementen während der Navigation, die Speicherung von Inhalten für die Übertragung von Videos oder Tönen oder das Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke. 

 

Personalisierungs-Cookies  

Um die Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu optimieren, verwenden wir Personalisierungs-Cookies, die es uns ermöglichen, die Website und ihre Dienste entsprechend den Präferenzen des Benutzers oder den allgemeinen Merkmalen Ihrer Ausrüstung zu konfigurieren, z. B. dem verwendeten Browser und seiner Version, dem installierten Betriebssystem usw.  

Diese Cookies werden verwendet, um zum Beispiel die Parameter zu speichern, die vom Benutzer während seiner Besuche gewählt wurden, um den Inhalt des Webs auf der Grundlage Ihrer Sprache oder Ihres Standorts zu orientieren oder um den akkreditierten Status der registrierten Benutzer zu erhalten. 

 

Analyse-Cookies 

Analyse-Cookies ermöglichen die Messung und Analyse der Website-Aktivitäten und die Erstellung von Profilen der Benutzernavigation. 

Analyse-Cookies ermöglichen die Messung und Analyse der Aktivitäten GOOGLE ANALYTICS-Cookies sammeln anonyme und gemeinsame Statistiken, die uns zu verstehen, wie die Nutzer unsere Website verwenden, um es zu verbessern und passen sie an die Präferenzen unserer Besucher. 

 

GOOGLE ANALYTICS ist ein Werkzeug, das von der Firma Google, Inc. 1600 Amphitheatre Parkway. Mountain View, CA 94043. U.S. Mehr über die Funktionsweise von GOOGLE ANALYTICS und die von diesem Dienst verwendeten Cookies erfahren Sie unter den folgenden Links: 

 

Google Analytics 

Google-Richtlinien Datenschutz 

Sie können die Cookies von Google Analytics deaktivieren, indem Sie das von Google erstellte Opt-out-Add-on in Ihrem Browser installieren, das unter dem folgenden Link verfügbar ist: Google tools 

 

Typischerweise sind die Daten, die aus Ihrem Surfverhalten abgeleitet werden und Gegenstand der Analyse sein können, folgende: 

Der Domain-Name des Anbieters (ISP) und/oder die IP-Adresse, die ihm Zugang zum Netz verschafft. Zum Beispiel wird ein Nutzer des Providers xxx nur mit der Domain xxx.es und/oder der IP-Adresse identifiziert. Auf diese Weise können wir Statistiken über die Länder und Server erstellen, die unsere Website häufiger besuchen. 
Das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website. Auf diese Weise können wir die Zeiten des größten Andrangs ermitteln und die notwendigen Anpassungen vornehmen, um Sättigungsprobleme zu unseren Spitzenzeiten zu vermeiden. 
Die Internetadresse, von der aus die Verbindung zu unserer Website hergestellt wurde. Anhand dieser Daten können wir die Wirksamkeit der verschiedenen Banner und Links, die auf unseren Server verweisen, ermitteln, um diejenigen zu fördern, die bessere Ergebnisse bieten. 
Die Anzahl der täglichen Besucher in jedem Bereich. Auf diese Weise können wir die erfolgreichsten Bereiche kennenlernen und ihren Inhalt erweitern und verbessern, damit die Nutzer ein zufriedenstellenderes Ergebnis erhalten. 

 

Werbe-Cookies  

Wir verwenden Werbe-Cookies, um unsere Werbeflächen zu verwalten. Diese Cookies ermöglichen die Verwaltung dieser Bereiche anhand von technischen Kriterien, wie z. B. dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit der Anzeigen. 

 

Während Ihres Surfens können Cookies installiert werden gezielte Werbung von Dritten, die sich identifizieren, um die Fortsetzung (Hinweis: durch die nicht kontrollieren, lehnen wir jede Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der Informationen und Datenschutzbestimmungen im Zusammenhang mit solchen Cookies. 

DoubleClick Y GOOGLE ADWORDS - Google, Inc. 

 

mit der Adresse 1600 Amphitheatre Parkway. Mountain View, CA 94043. Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie unter: Google-Richtlinien-Technologien und  

unterstützen AdSense. Sie können DoubleClick-Cookies deaktivieren, indem Sie die DoubleClick-Abmeldeseite besuchen (auf Englisch: privacy dart adserving.) 

Sind Cookies anonym? 

Cookies enthalten keine Informationen, die es ermöglichen, einen bestimmten Nutzer zu identifizieren. Was uns betrifft, können die erhaltenen Informationen nur dann mit einem bestimmten Benutzer in Verbindung gebracht werden, wenn dieser Benutzer im Web identifiziert wird. Sollte dies der Fall sein, werden diese Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzpolitik des Webs verarbeitet, wobei jederzeit die Anforderungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten eingehalten werden. Die betroffenen Nutzer können jederzeit ihr Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung der Daten sowie andere Rechte ausüben, die in der zitierten Datenschutzrichtlinie erläutert werden. 

 

Wie kann ich Cookies verwalten? 

Die Nutzer der Website haben die Möglichkeit, Cookies nicht zu empfangen, sie zu löschen oder über die Einstellungen ihres Browsers über ihre Speicherung informiert zu werden. Um zu erfahren, wie Sie die Cookies in Ihrem Browser verwalten können, laden wir Sie ein, die Hilfe desselben zu konsultieren.  

Nachfolgend finden Sie Informationen der Entwickler der wichtigsten Browser über die Verwaltung von Cookies: 

 

Cookies für Google 

 

Cookies für Explorer 

 

Cookies für Firefox 

 

Cookies für Safari 

 

Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen des Internets nutzen.  

Um die Verwendung von Werbe-Cookies von Drittanbietern zu deaktivieren, können die Nutzer auch die Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative (NAI, Network Advertising Initiative) besuchen. Seite auf Englisch. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter