Wo Reisebüros verdienen, lernen und sparen!

15. Mai 2025 / 16:04
No Data Found

No data found

Ministerio de Industria y Turismo
Zwischen Januar und März wurden in Spanien 21,1 Millionen Passagiere gezählt, was einem Anstieg von 6,4% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht

Der dritte Monat des Jahres hat den guten Trend aus den ersten Monaten des Jahres 2025 fortgesetzt. Im März wurden 8 Millionen Passagiere von internationalen Flughäfen abgefertigt, 5,7% mehr als im März des Vorjahres, so die heute von Turespaña veröffentlichten Daten. Zwischen Januar und März wurden in Spanien mehr als 21 Millionen internationale Fluggäste gezählt, was einem Anstieg von 6,4% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht.

Bemerkenswert in diesem dritten Monat des Jahres 2025 ist der starke Anstieg Italiens im Vergleich zum Vorjahr - wie bereits im Januar und Februar - innerhalb der wichtigsten europäischen Märkte. Wir sprechen von einem Anstieg der italienischen Reisenden um 19% im Vergleich zum März letzten Jahres, ein Anstieg, der die italienische Bevölkerung als drittgrößten Markt nach dem Vereinigten Königreich und Deutschland stärkt. Was die Fernmärkte anbelangt, so haben die iberoamerikanischen Länder, China und die Länder des Persischen Golfs einen weiteren Monat lang gute Ergebnisse erzielt und dazu beigetragen, das Engagement der Regierung für die Diversifizierung der Märkte zu konsolidieren.

Die Zahl der Fluggäste aus Deutschland lag im März bei 1,1 Millionen (13,7 % der Gesamtzahl), was einem Anstieg von 2,9 % im Vergleich zum März 2024 entspricht. Diese Reisenden reisten vor allem auf die Kanarischen Inseln (31,2 % der Gesamtzahl), was einem Anstieg von 0,1 % entspricht. Die Valencianische Gemeinschaft und Katalonien profitierten jedoch am meisten von den Touristen dieser Nationalität, mit einem Anstieg von mehr als 10.000 zusätzlichen Ankünften.

Autonome Zielgemeinschaften

Im März entfielen 97,5 % der Gesamtzahl der Ankünfte auf die sechs wichtigsten autonomen Gemeinschaften, die alle einen Anstieg verzeichneten, wobei der stärkste Anstieg in der Autonomen Gemeinschaft Valencia mit 17,2 % und der geringste Rückgang auf den Balearen mit 2,1 % zu verzeichnen war. Die Gemeinschaft Madrid verzeichnete mit 26,7 % der Ankünfte die meisten Fluggäste und ist führend bei den Ankünften mit traditionellen Fluggesellschaften; Katalonien wiederum ist mit einem Marktanteil von 24,7 % führend bei den Ankünften mit Billigfluggesellschaften.

Was die Flughäfen betrifft, so verzeichnete der Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas im März mit 2,1 Millionen Ankünften (ein Anstieg von 6,3 %) die meisten Ankünfte, gefolgt von Barcelona mit 1,6 Millionen Ankünften (ein Anstieg von 2,9 %) und Málaga mit 796.937 Ankünften und einem Anstieg von 9,8 %. Den größten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete der Flughafen Valencia mit einem Plus von 19,5 % im Vergleich zum März 2024.

Apr 29, 2025

Letzter Beitrag

Abonnieren Sie unseren Newsletter